"Absolute Pflicht von uns Europäer ist, die Erinnerung des Schmerzen der Überlebenden und deren italienischen Familienangehörigen, Opfer von schweren Kriegsverbrechen und gegen die Menschheit, lebendig zu halten. Damit unmenschliche Ideologien und verbrecherische Regimen nie mehr unser Kontinent beherrschen werden."
Martin Schulz



Das Totengedenkbuch der in den deutschen Lagern gefallenen IMI (italienische Militärinternierten) ist eine on-line Datenbank, worin die Personenstandesdaten und die biografischen Elemente der italienischen Militärinternierten, die das Leben in den Lagern des Dritten Reichs vom 1943 bis 1945 verloren haben, und die der nach der Gefangenschaft und der Befreiung gefallenen Soldaten, eingegeben sind.

Dieses Personenstandsregister ist ein notwendiger Beitrag, das zur Vermeidung der Dispersion des historischen, soziologischen, kulturellen und menschlichen Erbe, das mit ihrer dramatischen Geschichte verbunden ist, und zur Ausfüllung von  einer für zu lange Zeit leergehaltenen Lücke, mitwirkt.